Aktuelles

Das Amt schafft einen neuen Beratungsbereich und Büros

Nicht nur zur erforderlichen Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und damit auch zur Haltung der Fachkräfte werden ab dem Haushaltsjahr 2026 ein völlig neuer und größerer Beratungsbereich für die Sitzungen und zur fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit, sowie 3 neue Büros geschaffen.
 
Auch das Wort „Demokratiezentrum“ könnte ein Thema werden. Am 26.06.2025 wurde das Bündnis für die „Partnerschaft für

Weiterlesen

Drucken E-Mail

IMG 8756

Spende der e.dis Netz GmbH für den Jugendclub Weitenhagen: Ein herzlicher Dank für die Unterstützung

Am 4. Juni 2025 fand im Jugendclub Weitenhagen ein besonderer Moment statt, als ein Vertreter der e.dis Netz GmbH, die Bürgermeisterin, ein Vertreter des Amtes Landhagen, der Bauhof und Vertreter des Jugendclubs sich trafen, um eine großzügige Spende in Höhe von 800 Euro zu würdigen. Diese Förderung kommt dem Jugendclub der Gemeinde zugute und wurde genutzt, um einen neuen Geräteschuppen zu finanzieren, der nun den Jugendlichen und Betreuern als zusätzlicher Raum zur Aufbewahrung von z.B. Spielgeräten dient.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Neubau der Turnhalle der Grundschule Dersekow „Lütte Nordlichter“

 

Bekanntmachung


EU

    

"Europäische Union

Europäischer Landschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete"
eu1   EU2

                  

Inhalt der Förderung:

Förderung von Sportstätten

Ziel der Förderung:

Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten

Informationen zum „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen

Raumes“ (ELER) erhalten Sie unter folgendem Link:

Vorhaben:

Neubau einer Einfeld-Turnhalle für die Grundschule „Lütte Nordlichter“ in 17498 Dersekow, Straße der Freundschaft 14

Kurzbeschreibung des Vorhabens:

Das Amt Landhagen beabsichtigt als Schulträger die Errichtung einer Turnhalle für den

Grundschulbetrieb (kein Wettkampfbetrieb). Die Turnhalle soll auf dem gleichen amtseigenen Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft des Schulneubaus errichtet werden. Die Turnhalle (ca. 35,00 m x 23,00 m) wird in konventioneller Bauweise errichtet. Neben der Halle sollen auch Sportanlagen im Freien errichtet werden. Die Turnhalle wird über die benachbarte Bio-Gasanlage beheizt. Der Baubeginn soll im Oktober 2023 erfolgen. Die Fertigstellung ist für Dezember 2024 geplant.


neue Stellplätze Juni 2025

neue Stellplätze Juni 2025

Pflasterfläche vor Haupteingang Juni 2025

Pflasterfläche vor Haupteingang Juni 2025

Heizungszentrale Juni 2025

Heizungszentrale Juni 2025

Hallenboden und Prallwand Juni 2025

Hallenboden und Prallwand Juni 2025

Tore-Abstellräume-Sportgeräte Juni 2025

Tore Abstellräume Sportgeräte Juni 2025

Fliesenleger-Bad Juni 2025

Fliesenleger Behindertenbad Juni 2025

Beginn Estrich April 2025

Beginn Estrich April 2025


Innenputz in der Turnhalle fertig April 2025

Innenputz in der Turnhalle fertig April 2025


Beginn Fassadenverkleidung Januar 2025

Beginn Fassadenverkleidung Januar 2025


Dachplattenmontage September 2024

Dachplattenmontage September 2024


Rohbau fertig September 2024

Rohbau fertig September 2024


Stahlbauhalle gerichtet August 2024

Stahlbauhalle gerichtet August 2024


Rohbau MW August 2024

Rohbau MW August 2024


Beginn MW EG März 2024

Beginn MW EG März 2024


Bauschild

Bauschild


Ausschreibung Juli 2023


Drucken E-Mail

Wir brechen das Schweigen

Liebe Einwohner *innen,

am 14.11. ist, nun schon zum 9. Mal in Folge, der Startschuss für die bundesweite Mitmachaktion „Wir brechen das Schweigen“ zur Solidarisierung mit gewaltbetroffenen Frauen.

Die Mitglieder des sich gerade erst nach der Kommunalwahl neu konstituierten Amtsausschusses wollen gemeinsam ein Zeichen setzen und schließen sich dieser Aktion an.

Wir möchten den Frauen in unserem Amtsbereich, die von Gewalt betroffen sind, Mut machen und zeigen, dass es Wege aus der Gewalt gibt. Die Rufnummer für das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 116 016 finden sie auch auf der Internetseite unseres Amtes.

Ihren Höhepunkt findet die Mitmachaktion „Wir brechen das Schweigen“ am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Nun bereits im dritten Jahr in Folge wird unser Amtsgebäude symbolisch wieder in Orange angestrahlt werden.

(ein Dankeschön an „BT-Events“ für die Unterstützung)

Ihre Gleichstellungsbeauftragte


Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Anschrift

Amt Landhagen
Theodor-Körner-Str. 36
17498 Neuenkirchen

Sprechzeiten


Di.:
08:30 - 12:00 Uhr und
13:00 - 18:00 Uhr
Mi.:
08:30 - 12:00 Uhr
Do.:
13:00 - 17:00 Uhr
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.