Bundestagswahl 2025
Achtung: In den einzelnen Wahlbezirken (Gemeinden) sind die Briefwähler nicht enthalten.
Bekanntmachungen
Wahlbekanntmachung Wahllokale und Wahlverfahren30/01/2025, 16:47
Bekanntmachung Einsichtnahme Wählerverzeichnis16/01/2025, 10:53
Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025
Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden.
Wahltermin
Am 27. Dezember 2024 hat der Bundespräsident auf Ersuchen des Bundeskanzlers den 20. Deutschen Bundestag aufgelöst (BGBl. 2024 I Nr. 434) und den Wahltag auf Sonntag, den 23. Februar 2025, bestimmt (BGBl. 2024 I Nr. 435).
Das Amt Landhagen mit den Gemeinden Behrenhoff, Dargelin, Dersekow, Hinrichshagen, Levenhagen, Mesekenhagen, Neuenkirchen, Wackerow, Weitenhagen gehört zum Wahlkreis 15 (Vorpommern-Rügen - Vorpommern-Greifswald I) zusammen mit der Universitäts- und Hansestadt Greifswald und dem Landkreis Vorpommern-Rügen.
Informationen für Deutsche im Ausland finden Sie ebenfalls auf der Internetseite der Bundeswahlleiterin (Bundeswahlleiterin.de)
Quelle: Die Bundeswahlleiterin
Hinweise zur Briefwahl
Zur Teilnahme an der Briefwahl benötigen Sie einen Wahlschein. Diesen können Sie formlos postalisch, per Mail, Fax, online oder persönlich (nicht telefonisch) beantragen.
Briefwahl vor Ort im Amt Landhagen ab 05.02.2025 zu den unten genannten Öffnungszeiten möglich.
Bitte beachten Sie, dass bei Briefwahl zu Hause, der Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an das Amt Landhagen zurückgesendet werden muss, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr eingeht. Der Rückversand an die Wahlbehörde kann kostenfrei über die Deutsche Post erfolgen. Sie können den Wahlbrief mit Stimmzettel und dem Wahlschein aber auch vor Ort abgeben oder in den Hausbriefkasten einwerfen.
Amt Landhagen |
Öffnungszeiten
|